QM-Systeme nach
MDR
ISO 13485
ISO 27001
FDA 21 CFR 820
ISO 9001
ISO 14971
Musterprozesse
für QM-Systeme
Unsere vorkonfigurierten Musterprozesse und Vorlagen decken die Anforderungen der neuesten Versionen der Normen und Richtlinien zu 100% ab.
- ISO 13485
- MDR
- 21 CFR 820
- ISO 14971
- ISO 27001
- ISO 9001
Die Anforderungen unterschiedlicher QM-Systeme überdecken, ergänzen oder unterscheiden sich.
Damit sie nicht mit unterschiedlichen Prozessen in unterschiedlichen Regionen arbeiten müssen, harmonisieren wir diese für Sie.
zu produktspezifischen Normen
Unsere Musterprozesse beinhalten zudem folgende QM-unterstützende oder produktspezifische Normen:
- Softwareentwicklung konform zu ISO 62304
- Validierung von Software für Qualitätssysteme von Medizinprodukten ISO/TR 80002-2,
- FDA Guidance Cybersecurity in Medical Devices und 21 CFR part 11
- Klinische Bewertungen gemäß MDR und MEDDEV
- Usability gemäß ISO 62366
- CAPA konform nach FDA und Global Harmonization Task Force (GTHF)
- FDA-Inspektion; speziell zur Vorbereitung und Umsetzung ihres FDA-Audits
Weitere produktrelevante Regularien sind kurzfristig implementierbar.
GAP-Analysen
Wir führen Gap-Analysen durch, aktualisieren oder ergänzen neue Regularien.
für bestehende QM-Systeme
- Identifizierung von Lücken
- Ergänzung von QM-Anforderungen
- Erweiterung auf weitere QM-Systeme z.B. auf ISO 27001 oder 21CFR 820
zu produktspezifischen Normen
- Identifizierung anwendbarer Normen/Richtlinien z.B. für die Zulassung in weiteren Regionen
- Implementierung zusätzlicher regulatorischer Anforderungen
Auditierung
- Interne QM-Audits
- Produktionsaudits
- Externe Lieferantenaudits
- Mock-Audits
- Planung der Audits
- Zielabstimmung
- Durchführung und Dokumentation
- Nach- und Weiterbearbeitung der Audits z.B. für die Bewertung durch die Geschäftsführung.
ISMS
Die Aufgabe eines Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) besteht darin die Informationssicherheit in einem Unternehmen gewährleisten. Um dessen Sicherheit zu gewährleisten muss es kontrolliert, überwacht und kontinuierlich verbessert werden. Wir unterstützen bei der
- Identifizierung ihrer Assets
- Kategorisierung der Bedrohungen und deren Konsequenzen
- Definition von Risikostufen
- Bewertung ihrer Assets
- Erfassung und Entwicklung von Kontrollmechanismen
- Reviews zur Informationssicherheit
- Überwachung und Verbesserung der Informationssicherheit